High-Power Lasertherapie
Mit modernster High-Power Lasertherapie lindern wir Schmerzen, fördern die Heilung und beschleunigen die Regeneration – effektiv, sanft und ohne Nebenwirkungen.
Die High-Power Lasertherapie nutzt hochenergetisches Licht, das tief in das Gewebe eindringt und dort heilungsfördernde Prozesse aktiviert. Sie verbessert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen auf natürliche Weise. Dadurch eignet sie sich besonders bei Gelenk- und Muskelbeschwerden, Sportverletzungen sowie chronischen Schmerzen.Orthopädie in Berlin.

High-Power Lasertherapie – moderne Behandlung mit konzentriertem Licht
Die High-Power Lasertherapie ist eine innovative Methode der modernen Orthopädie, bei der hochenergetisches Laserlicht tief in das Gewebe eindringt. Dort entfaltet es eine biostimulative Wirkung: Stoffwechselprozesse werden aktiviert, die Zellregeneration beschleunigt und Heilungsprozesse gezielt unterstützt.
-
Durch die Hemmung der Schmerzleitung und die Ausschüttung körpereigener Endorphine werden akute und chronische Schmerzen spürbar reduziert.
-
Die Laserstrahlung wirkt abschwellend und reduziert entzündliche Prozesse im Gewebe.
-
Blutgefäße erweitern sich, die Versorgung von Muskeln, Sehnen und Gelenken mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert sich.
-
Zellen teilen sich schneller, die Wundheilung wird beschleunigt und Gewebe regeneriert effektiver.
Die High-Power Lasertherapie wird bei zahlreichen orthopädischen Beschwerden eingesetzt, etwa bei Arthrose, Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Sehnen- und Muskelverletzungen, Sportverletzungen, entzündlichen Gelenkerkrankungen sowie bei chronischen Schmerzsyndromen.
Die Behandlung ist schmerzfrei, nebenwirkungsarm und nicht-invasiv. Während der Therapie wird das Laserhandstück gezielt auf die betroffenen Körperregionen gerichtet. Eine Sitzung dauert in der Regel 10 bis 15 Minutenund wird je nach Beschwerdebild mehrfach wiederholt.
Die High-Power Lasertherapie bietet eine effektive Schmerzlinderung, unterstützt die Heilung von akuten und chronischen Erkrankungen und ermöglicht oft eine schnellere Rückkehr in den Alltag oder Sport – ganz ohne Medikamente oder operative Eingriffe.
Typische Einsatzgebiete der High-Power Lasertherapie:
-
Arthrose und andere degenerative Gelenkerkrankungen
-
Rückenschmerzen, Bandscheiben- und Wirbelsäulenbeschwerden
-
Sehnenreizungen (z. B. Achillodynie, Tennis- oder Golferellenbogen)
-
Muskelfaserrisse und Muskelzerrungen
-
Sportverletzungen und Überlastungsschäden
-
Entzündliche Gelenkerkrankungen
-
Bänderverletzungen und Instabilitäten
-
Knochenheilungsstörungen und verzögerte Frakturheilung
-
Chronische Schmerzsyndrome
-
Weichteilverletzungen und Narbenbeschwerden
Die High-Power Lasertherapie bietet Patienten eine moderne und zugleich sanfte Behandlungsform, die völlig schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen auskommt. Da keine Medikamente oder Injektionen notwendig sind, eignet sie sich auch für Patienten, die eine möglichst schonende Therapie wünschen. Das hochenergetische Laserlicht wirkt tief im Gewebe, lindert Schmerzen schnell und nachhaltig, reduziert Entzündungen und Schwellungen und fördert gleichzeitig die Durchblutung sowie den Stoffwechsel. Auf diese Weise wird die Heilung beschleunigt, die Regeneration unterstützt und die Beweglichkeit verbessert. Dank der kurzen Behandlungsdauer lässt sich die Therapie problemlos in den Alltag integrieren und bietet so eine effektive Unterstützung sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei chronischen Beschwerden.