Hochenergie Induktionstherapie
„Schwerelos“ entspannen-
Immunsystem stärken!
Bei der Hochenergie-Induktionstherapie werden hochenergetische elektromagnetische Impulse genutzt, um Heilungsprozesse im Körper gezielt zu unterstützen. Die Behandlung fördert die Durchblutung, aktiviert Stoffwechselvorgänge und kann Schmerzen lindern. Sie kommt unter anderem bei Gelenk-, Muskel- und Sehnenbeschwerden zum Einsatz – ganz ohne Medikamente oder operative Eingriffe.

Eine moderne Behandlung mit elektromagnetischer Energie
Die Hochenergie-Induktionstherapie nutzt starke elektromagnetische Felder, die tief in das Gewebe eindringen. Dadurch werden biologische Prozesse aktiviert, die zur Heilung, Schmerzlinderung und Regeneration beitragen.
-
Gefäße weiten sich, die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes steigt.
-
Muskel- und Nervenzellen werden durch die Impulse aktiviert, was den Stoffwechsel beschleunigt.
-
Die Reizweiterleitung in Schmerzfasern wird gehemmt, akute wie auch chronische Beschwerden lassen nach.
-
Heilungsprozesse in Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern werden angeregt.
-
Je nach Intensität können Muskeln gelockert oder gezielt trainiert werden.
Die Hochenergie-Induktionstherapie wird in der Orthopädie und Schmerztherapie vielseitig eingesetzt. Sie eignet sich besonders bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates wie Rückenschmerzen, Bandscheiben- oder Wirbelsäulenproblemen, Gelenkverschleiß (Arthrose) und entzündlichen Gelenkerkrankungen. Auch bei Muskel- und Sehnenverletzungen, typischen Sportverletzungen oder Überlastungsschäden kann die Therapie die Heilung unterstützen. Darüber hinaus findet sie Anwendung bei verzögerter Knochenheilung, Durchblutungsstörungen sowie hartnäckigen chronischen Schmerzen, die auf andere Behandlungsformen nur unzureichend ansprechen.
Bei folgenden Erkrankungen kann die Hochenergie-Induktionstherapie eingesetzt werden:
-
Rückenschmerzen, Bandscheiben- und Wirbelsäulenbeschwerden
-
Gelenkverschleiß (Arthrose), Gelenkentzündungen
-
Muskel- und Sehnenverletzungen, z. B. bei Sportverletzungen
-
Knochenheilungsstörungen oder verzögerte Frakturheilung
-
chronische Schmerzen im Bewegungsapparat
-
Durchblutungsstörungen
Ablauf der Behandlung:
Die Therapie erfolgt im Sitzen oder Liegen, ohne dass Haut oder Kleidung berührt werden müssen. Eine Behandlung dauert meist 10–20 Minuten. Viele Patienten spüren währenddessen ein angenehmes Pulsieren oder Muskelzucken.
Die Hochenergie-Induktionstherapie bietet Patienten eine moderne Möglichkeit, Schmerzen gezielt und nachhaltig zu lindern – ganz ohne Medikamente oder Operation. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei, frei von Nebenwirkungen und wirkt tief in Gelenke, Muskeln, Sehnen und Knochen. Durch die gezielte Stimulation von Durchblutung und Stoffwechsel unterstützt sie den natürlichen Heilungsprozess, fördert die Regeneration und verbessert die Beweglichkeit. Dank der kurzen Behandlungsdauer lässt sich die Therapie unkompliziert in den Alltag integrieren und bietet damit eine wirksame Ergänzung bei akuten oder chronischen Beschwerden wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Sportverletzungen.